Name | Blair Athol | ![]() |
Alter | 29 Jahre (1988/2017) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Signatory Vintage (Un-Chillfiltered Collection) | |
Fassnummer | 4855 | |
Lagerung | Bourbon Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold mit Grünstich |
Geruch | Zitrusfrucht, Fudge, Tomatenpflanzenstengel, hat was fleischiges, Kernseife mit einem Schuss Lavendel, ein Hauch von Rauch (BBQ, zusammen mit dem Fleisch), Karamell und Vanille, junge Stachelbeere, fruchtiger Weißwein, Heu und Getreide |
Geschmack | Würzig, helle Gummibärchen, trockener Weißwein, direkt mit viel Pfeffer, süßes Karamell, Honig, holzige Bitterkeit, spritzig, süße Trockenfrüchte an der Zungenspitze, ziemlich schwarzer Tee, insgesamt recht bitter |
Finish | Mittellang, geröstetes Malz, pflanzliche Bitterkeit, trocken, schwarzer Tee, Menthol, frisch aber bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Ich habe beim Riechen noch gedacht, dass das wirklich ein kleiner Schatz einer eigentlich unbeachteten Brennerei sein könnte. Da gab es zwar ungewöhnliche aber durchaus stimmige und interessante Aromen. Nicht zu vergessen: lecker. Im Mund zeigte sich der Dram schon holzlastiger, obwohl er auch hier noch mit süßen Noten spielt. Der Abgang ist danach nahezu eintönig holzbestimmt, vornehmlich bitter. Was wäre nur im Glas gewesen, hätte man das Fass 5 oder 8 Jahre früher abgefüllt? Man wird es nie erfahren…
Aber vielen Dank für den Dram, Uwe! |